01. September 2023

Heute morgen kam ein neues Kunstwerk auf den Liebschützberg: die stählerne Pilgermuschel des Riesaer Stahl- und Schrottkünstlers Lutz Peschelt. Mit ihren Maßen von 3,5 x 3,5 Metern musste sie per Schwerlasttransport transportiert werden. Sie wird künftig neben dem Rastplatz stehen und kann von Kindern beklettert werden. Damit wird das Ensemble neben der Windmühle weiter aufgewertet. Schon einmal standen ja Kunstwerke auf dem Liebschützberg. Anfang der 2000-er Jahre wurden Installationen von Studenten der Dresdner Kunsthochschule hier aufgebaut, um den Berg symbolisch zu besetzen und damit seine drohende Abbaggerung zu verhindern. Bislang erfolgreich, wie man weiß. Als wir die Interessengemeinschaft Liebschützberg 2016 gegründet haben, hatten wir unter anderem Ideen für neue Kunstwerke, da die alten hölzernen vom Zahn der Zeit zernagt waren und entfernt werden mussten. Diesen Plan haben wir damals jedoch zugunsten einer neuen Wetterschutzhütte verworfen, weil für uns die praktische Benutzbarkeit des Areals im Vordergrund stand. Nun sind wir froh, dass auch wieder etwas Kunst auf dem Berg steht. Die neue überdimensionale Pilgermuschel erinnert daran, dass der Ökumenische Pilgerweg direkt über den Liebschützberg führt und jährlich zahlreiche Pilger hier vorbei kommen. Dass es ein begeh- und somit benutzbares Kunstwerk ist, freut uns besonders. Den Standort nahe der Hütte hatte unsere Interessengemeinschaft der Gemeinde Liebschützberg vorgeschlagen. Wenn die Eltern gemütlich am Grillplatz oder in der Schutzhütte sitzen, können sie ihren Nachwuchs im Blick behalten, während die Kinder in Sicht- und Rufweite spielen. Herzlichen Dank an die beteiligten Firmen: Fuhrunternehmen Peter, Fa. Lube & Krings und Bauernhof Merkel, die den Transport unkompliziert übernommen haben! Und natürlich auch an die Gemeinde Liebschützberg mit ihrem Bürgermeister Sebastian Sommer und allen tatkräftigen Mitarbeitern, allen voran Detlef Schüttler aus Laas, ohne die das nicht möglich gewesen wäre! Zu unserem Wanderkino-Abend am 10.09.2023 wird der Liebschützberger Bürgermeister um 19.00 Uhr die Pilgermuschel einweihen. Gegen 20.00 Uhr beginnen dann die Stummfilme mit Live-Musik des Wanderkinos Tobias Rank aus Leipzig. Eine alte Magirus-Deutz-Feuerwehr Baujahr 1969 und ein urtümlicher 16-mm-Filmprojektor wird die Augen von Jung und Alt zum Leuchten bringen. Wir hoffen auf einen beschwingten Spätsommerabend mit viel Publikum! Tickets gibt es im Vorberkauf für 12,00 Euro und an der Abendkasse für 15,00 Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen nur 5,00 Euro.